Eventveranstalter Binntal Tourismus
Der Eventveranstalter Binntal Tourismus in 3996 Binn zeigt auf Eventkalender Schweiz seine Events & Veranstlatungen.
Veranstalter-Adresse
Binntal Tourismus3996 Binn
Kontakt Veranstalter

Über Binntal Tourismus
Das Binntal (1400 m ü.M) gehört zu den bedeutenden Kultur- und Naturlandschaften der Schweiz. Es wurde 1964 zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Das „Schweizer Bundesinventar beschreibt die Landschaft so: Besonders schönes durch Eingriffe nicht beeinträchtigtes Alpental, geologisch sehr vielseitig mit kleinen Seen, einzigartiges Fundgebiet von Mineralien, aussergewöhnlich reiche Pflanzenwelt. Gerade diese Pflanzenwelt (geführte Exkursionen werden jeden Samstag angeboten /im Winter Schneeschuhwandern )konnte sich aufgrund der vielen verschieden Mineralien so artenreich entwickeln. Schon um 1600 wurde der Mineralienreichtum des Tales (speziell Quarz) genutzt. Für Mineralien (Darunter 19 weltweit einmalige Arten im Binntal) Interessierte ein wahres Paradies. Es werden auch geführte Exkursionen (jeden Dienstag und Freitag) angeboten.Binn ist auch bekannt für seine Schnitzereien und die Holzspielzeuge die aus eigener Produktion stammen.Besonders von Wanderer gern begangen wird er alte Walserpass Albrun, der- vorbei an der Binntal-Hütte-zur Alpe Devero auf italienischer Seite führt. Aber auch über den Geisspfad-Pass gelangt man zu der schönen Alpe Devero. Manche nennen das Binntal auch das Tal der 7 Pässe, von denen 6 nach Italien führen. Schon die Römer benutzten die Pässe( davon zeugen verschiedene archäologische Funde (Museum in Binn)im Tale). In vergangenen Zeiten herrschte hier ein reger Warenverkehr mit Italien über die relativ leicht begehbaren Pässe -(teils auch Schmugglerpfade)- aus diesem Grunde ist auch in Binn noch das alte Zollhaus zu finden.
Die Informationen über den Event-Veranstalter Binntal Tourismus werden bereitgestellt vom Branchenbuch Help.ch.
Quelle: HELP.CH ®