Situations - Closure |
Mit dem experimentellen Ausstellungsformat und Forschungslabor SITUATIONS untersucht das Fotomuseum Winterthur seit April 2015 die neuesten Entwicklungen des Fotografischen vor dem Hintergrund digitaler Medien und Kultur. Von geteilten Online- Inhalten bis zu algorithmisch gesteuerten sehenden...
Ausserdem wollen wir uns mit den zusehends immer stärker erweiterten Eigenschaften der fotografischen Techniken und Ästhetik auseinandersetzen, insbesondere durch unser Engagement in der Forschung und unsere Zusammenarbeit mit jungen Künstler_innen. Das Fotomuseum ist stolz auf die Qualität seiner Ausstellungen und die kompromisslose Reflexion des eigenen Diskurses. Offenheit und Gastfreundschaft sind uns dabei wichtig. Wir fordern uns und unsere Besucher_innen dazu heraus, über das Fotografische anders zu denken, und sind überzeugt, dass man bei der Interpretation eines Bildes immer auch etwas Bedeutsames über die Welt erfährt. Über unsere Partnerschaften in Europa und rund um den Globus bieten wir Foren für den Ideen- und Bilderaustausch sowohl on- wie offline. Unser Ziel ist es, die vielen Mitwirkenden und Besucher_innen des Museums zu inspirieren und zu überraschen.

Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.

Eigene Events publizieren
Haben Sie eine aktuelle Veranstaltung oder eine Messe, welche Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.
Sind Sie der Event-Veranstalter? Mit einer Medienpartnerschaft mit HELP.ch your e-guide ® informieren Sie Ihre Eventbesucher mit allen nötigen Infos. Zusätzlich nutzen Sie das HELP-Netzwerk, versenden Medienmitteilungen und publizieren Ihre Events auf Google News für die optimale Bekanntmachung. Und das Beste: Es entstehen keine Kosten. |
|
Jetzt hier informieren |