Künstlerinnengespräch: Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten
Der Event Künstlerinnengespräch: Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten findet am 17.09.2025 in Stans, Nidwaldner Museum Winkelriedhaus statt. Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von Guidle. Der Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen untenstehend die weiteren Informationen über die Veranstaltung Künstlerinnengespräch: Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten. Dieser Event ist gelistet in der Eventkategorie Dies & Das.

Event-Details & Location
In Alice im Wunderland taucht der Garten gleich zweimal auf: Sorgfältig gepflegt und übersichtlich, widerspiegelt er zu Beginn die Menschenwelt als rigide geordneten und beherrschten Ort. In der Traumwelt wiederum tritt Alice in einen wilden Hort mit unbekannter und wunderlicher Fauna und Flora ein, der endlose Möglichkeiten und Überraschungen zu versprechen scheint. Bestimmt visualisieren Geschichten wie Alice im Wunderland das verheissungsvolle Wesen eines Gartens. Sie verweisen aber auch auf das breite Spektrum des Gartens als Metapher für die stetige Aushandlung der Frage nach unserem Bezug zur Natur.
Wie können wir mit unserer Umwelt verbunden sein und sie für unsere Bedürfnisse pflegen, während wir zur gleichen Zeit in ihren natürlichen Lauf eingreifen, sie zerstören und ausbeuten? In ihren Arbeiten nehmen sich die Kunstschaffenden dieser Ausstellung des Konzepts des Gartens als kultiviertes Stück Erde an, um es als gesellschaftliches und kulturelles Konstrukt zu reflektieren.
Mit Werken von: Elvira Bättig, Brigham Baker, Sabian Baumann, Alexandra Baumgartner, Quynh Dong, Klodin Erb, Roberta Faust, Nils Amadeus Lange & Mario Petrucci Espinoza, Felix Stöckle.
Am Künstlerinnengespräch spricht Katrin Sperry, Kuratorin, mit Elvira Bättig und Quynh Dong.
Die Ausstellung wird am Freitag, 27. Juni 2025 um 18.30 Uhr im Nidwaldner Museum Winkelriedhaus eröffnet und dauert bis zum 5. Oktober 2025. Weitere Informationen zum Rahmenprogramm siehe nidwaldner-museum.ch
Über Nidwaldner Museum
WINKELRIEDHAUS UND PAVILLONDas Winkelriedhaus ist einer der bedeutendsten Profanbauten im Kanton Nidwalden. Das Haus wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich im Jahrzeitenbuch des Klosters Engelberg erwähnt. Im ausgehenden Mittelalter gehörte es dem Geschlecht der Winkelrieds.
SALZMAGAZIN
Nach einem Beschluss von 1699 des Landsrates wurde 1700/1701 das Salzmagazin gebaut, welches ebenfalls als Kornspeicher dienen sollte. Jede Gemeinde hatte etwas zum Bau beizusteuern wie Steine, Holz, Sand oder Ziegel. Trotzdem geriet das Bauunternehmen anfänglich wegen der Lohnzahlungen der Handwerker in finanzielle Schwierigkeiten. Nach einem halben Jahr konnte der Bau jedoch abgeschlossen werden.
FESTUNG FÜRIGEN
Ab April 2018 präsentiert das Nidwaldner Museum in der Festung Fürigen eine neu konzipierte Dauerausstellung.
Hinter den schroffen Felswänden des Bürgenbergs bei Stansstad versteckt sich die Festung Fürigen. Gebaut während des Zweiten Weltkriegs war sie Teil des Reduits, der damaligen Verteidigungsstrategie.
Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen die Informationen über diesen Event Künstlerinnengespräch: Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten und weitere Veranstaltungen aus über 18 verschiedenen Eventkategorien an. In der Eventkategorie Dies & Das sind aktuell 5'061 Events gelistet, welche eine gesamte Laufdauer von 30'256 Veranstaltungstagen aufweisen.
Veranstalter Nidwaldner Museum
Dieser Event Künstlerinnengespräch: Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten in Stans, Nidwaldner Museum Winkelriedhaus wird durch den Event-Veranstalter Nidwaldner Museum durchgeführt oder organisiert.
Was ist sonst noch los
Der Event Künstlerinnengespräch: Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten findet am 17. September 2025 statt. Dieser Veranstaltungstag ist ein Mittwoch. An diesem Mittwoch sind noch weitere 344 Events gelistet. Klicken Sie hier für die Event-Liste 17.09.2025.

Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene Events publizieren
Haben Sie eine aktuelle Veranstaltung oder eine Messe, welche Sie hier publizieren möchten?Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.


9000 St. Gallen Switzerland