Tödi Westwand Veranstaltung in Glarus, Alpinschule Glarnerland

Der Event Tödi Westwand findet von 26.07.2025 - 27.07.2025 in Glarus, Alpinschule Glarnerland statt. Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von Guidle. Der Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen untenstehend die weiteren Informationen über die Veranstaltung Tödi Westwand. Dieser Event ist gelistet in der Eventkategorie Sport.


Tödi Westwand


Event-Details & Location

Datum:
26.07.2025 - 27.07.2025
Ort:
Glarus, Alpinschule Glarnerland
Dienste:
Drucken   /    Outlook (ics-Datei)   /   Google Kalender Google Kalender   /   Yahoo Kalender Yahoo Kalender
Event-Infos:

Der Tödi thront hoch über dem Glarner Hinterland und markiert mit seiner imposanten Form das Ende des Tales. Nach der variantenreichen und schweisstreibenden Besteigung des Tödis wirst du mit einem gewaltigen Rundumblick belohnt. Die Hochtour über die Süd- Westwand ist gerade für Tödi Zweitbesteiger ein ambitioniertes Ziel.

Willkommen lieber Bergmensch. Schön, hast du den Weg zu unserer Alpinschule Glarnerland und somit in dieses wunderschöne Gebirge gefunden. Hier, zwischen Berg und Tal, gibt es so vieles zu entdecken. Gemeinsam mit anderen Bergmenschen und unseren BergführerInnen gehen wir gerne mit dir auf eine Abenteuerreise.

Damit du optimal auf die anstehende Tour vorbereitet bist, bitten wir dich, die folgenden Seiten aufmerksam durchzulesen.

Voraussetzungen

Du bringst bereits einige Hochtouren-Erfahrung mit. Die Benützung von Steigeisen und Pickel ist dir vertraut. Anspruchsvolle und ausgesetzte Routenabschnitte bewältigst du ohne Zögern. Kletterpassagen bis zum zweiten Schwierigkeitsgrad bereiten dir mit und ohne Steigeisen keine Probleme. Zudem ist die Kondition für eine zehnstündige alpine Bergtour gefordert. Idealerweise hast du schon einmal eine Tour mit uns unternommen, damit wir dein Niveau einschätzen können.

1.Tag: Gehzeit ohne Pausen ca. 6 Std, Aufstieg 1300 Hm

Anreise zum Ausgangspunkt im Tödi Sport in Glarus. Gemeinsame Weiterreise auf den Klausenpass. Wir steigen via Chammlijoch zum Clariden hoch. Über ausgesetztes Gelände, aber immer perfekt vom Bergführer gesichert, gelangen wir auf den Gipfel. Danach steigen wir zur höchstgelegenen Alpenclubhütte der Ostschweiz, der Planurahütte, ab. Im Genuss des mächtigen Bergpanoramas und der Geselligkeit am Stammtisch lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.

2.Tag: Gehzeit ohne Pausen ca. 9 Std., Aufstieg 700 Hm, Abstieg 2400Hm

Nach einer kurzen Nacht in der Hütte geht es sehr früh los. Wir steigen in einem grossen Bogen zum Sandpass ab. Am Ende des Grates südlich des Chli Tödi führt uns die Route über steile, schiefrige Geröllhalden bis auf ein Plateau. Nach der Hochebene gelangen wir über ein schmales Band zum Westfuss des Tödi. Weiter geht es über Felsabsätze und steile Firnhalden. Der Weg führt über leicht ausgeprägte Bänder und ist dort mit Sicherungsstangen versehen. Später gelangen wir an eine abschüssige Platte, über welche uns der Weg über den Grat bis hoch zum Gipfel führt. Mit etwas Glück werden wir mit einem gewaltigen Rundumblick bis zum Mont Blanc belohnt. Den Abstieg wählen wir über die Normalroute via Gelbe Wand- Grünhornhütte bis zur Fridolinshütte. Gemeinsame Rückreise zum Ausgangspunkt im Tödi Sport in Glarus.

Treffpunkt

Wir treffen uns um 08:00 Uhr beim Ausgangspunkt der Alpinschule Glarnerland im Tödi Sport, Hauptstrasse 41 in Glarus.

Falls du Mietmaterial benötigst oder reserviert hast, bitte bereits um 07:45 Uhr (15min früher) für die Materialübergabe vor Ort sein.

Anreise/ Parkmöglichkeiten

Die Alpinschule Glarnerland liegt nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Bitte beachte das Parkkonzept der Stadt Glarus (https://www.glarus.ch/verwaltung/bau-und-versorgung/parkraumbewirtschaftung/langzeit-und-nachtparkieren.html/6346) und parkiere nur in der weissen Zone. Diese Parkplätze findest du zentrumsnah. Wir empfehlen dir, dein Auto auf dem Kasernenplatz oder dem Zaunplatz abzustellen und das Parkticket via ParkingPay- App zu lösen.

Unterkunft

Planurahütte, 41 (0)41 885 16 65

Übernachtung im Lager mit Duvets oder Wolldecken.

Zusatzkosten

Das Postauto von Linthal Bahnhof zum Klausenpass ist nicht inbegriffen.

Das Taxi von Hintersand nach Linthal ist nicht im Preis inbegriffen.

Durchführung

Wir führen die Tour mit zwei Personen durch.

Wichtig (Programmänderungen)

Nach der Buchung bekommst du spätestens 24h vor dem Start der Hochtour Tödi Westwand ein E-Mail mit allen Details zu deiner Tour. Du verpflichtest dich, einen Tag vor dem Startzeitpunkt die aktuellen Informationen zu deiner gebuchten Tour zu prüfen. Falls du bis 24h vor dem Startzeitpunkt kein E-Mail erhalten hast, melde dich bitte telefonisch unter +41 55 640 36 14.

Verpflegung

Zwischenverpflegung mitnehmen (z.B. Dörrobst, Schokolade, Nüsse, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot, Energieriegel). Halbpension (Abendessen/Frühstück) inklusive. Marschtee wird von der Unterkunft jeweils am Morgen bereitgestellt und ist im Preis inbegriffen.

Übernachtungen in Hütten

Toilettenartikel im Kleinformat, ev. Erfrischungstücher mitnehmen (wenn unbedingt notwendig). Für die Übernachtung einen Innenschlafsack aus Seide oder Baumwolle (aus Hygienegründen) mitbringen. Die Hütten verfügen in der Regel über fliessend kaltes Wasser zur Körperpflege. Es stehen Hüttenfinken zur Verfügung. Die Hütte dient nicht als Abfallsack, wir tragen unseren Abfall wieder runter, auch die verwendeten Feuchttücher etc.

Nach der Tour

Das Mietmaterial bringen wir gemeinsam zurück in den Tödi Sport. Dort gibt es für alle TeilnehmerInnen noch einen Kaffee oder ein Erfrischungsgetränk. Das ist auch eine gute Gelegenheit, um untereinander die Fotos der Tour auszutauschen. Alternativ kannst du diese im Anschluss aber auch über einen von uns zur Verfügung gestellten Link mit den anderen TeilnehmerInnen teilen.


Links:
Webseite:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.

Ticket/s bestellen:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.

Social Media:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.

Video zeigen:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.


Stand­ort:
Map ist leider noch nicht verfügbar.

Quelle:
Guidle AG
Erweiterte Firmendaten von HELP.CH ®

Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen die Informationen über diesen Event Tödi Westwand und weitere Veranstaltungen aus über 18 verschiedenen Eventkategorien an. In der Eventkategorie Sport sind aktuell 643 Events gelistet, welche eine gesamte Laufdauer von 8'914 Veranstaltungstagen aufweisen.



Newsletter

Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Events

Eigene Events publizieren

Haben Sie eine aktuelle Veranstaltung oder eine Messe, welche Sie hier publizieren möchten?

Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.



   Eventliste - Aktuelle Events
10.07.25
Schweiz
Konzert, Musical, Show
31.07.25
Schweiz
Uzner Bundesfeier
Begegnungszentrum BGZ
Feiertag
01.08.25
Schweiz
Feiertag
01.08.25
Schweiz
1. Augustfeier in Gossau
Altrüti Gossau
Feiertag
01.08.25
Schweiz
Sirnacher Bundesfeier mit Brunch
im Roset, ob der Hochwacht
Feiertag

Event­kalender.ch

Der Eventkalender präsentiert aktuelle und zukünftige Events und Veranstaltungen der Kategorie Dies & Das.


Eventkalender in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Ihr Info-Portal

Events einfach finden

Neue Events erfassen
Newsletter abonnieren

Partner

Help.ch  Swiss Label  Schweiz.Digital

Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung | Ein Portal von «Aktuelle News»