Ein Traum von einem Ballkleid

Der Event Ein Traum von einem Ballkleid findet von 28.08.2025 - 22.02.2026 in St. Gallen, Open Art Museum statt. Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von Guidle. Der Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen untenstehend die weiteren Informationen über die Veranstaltung Ein Traum von einem Ballkleid. Dieser Event ist gelistet in der Eventkategorie Ausstellung.


Ein Traum von einem Ballkleid


Event-Details & Location

Datum:
28.08.2025 - 22.02.2026
Zeit:
12:00 Uhr
Ort:
St. Gallen, Open Art Museum
Dienste:
Drucken   /    Outlook (ics-Datei)   /   Google Kalender Google Kalender   /   Yahoo Kalender Yahoo Kalender
Event-Infos:

Nach der Präsentation in den UPK Basel (Dezember 2024 bis März 2025) ist die Ausstellung nun im open art museum zu sehen, dem Zentrum für schweizerische Outsider Art, Art Brut und Naive Kunst – ergänzt um zusätzliche Werke, die den Einblick in den Bestand vertiefen. Dabei sollen auch neue Perspektiven auf Healing Art und kreative Wege der mentalen Gesundheitsförderung eröffnet werden. 

Die meisten Arbeiten aus dem Bilderlager der UPK Basel entstanden von Patient*innen vor Ort in den Jahren 1960 bis 1990. Sie sind einerseits ein Spiegel der Gesellschaft und des damaligen Verständnisses von Psychiatrie und mentaler Gesundheit. Andererseits sind sie unmittelbare Zeugnisse einer individuellen und oft intensiven Auseinandersetzung mit persönlichen Lebensmotiven und des steten Ringens um die passende Form und das richtige Material. Die Werke erzählen von der Suche nach Halt, nach Sinn – und von der Annäherung an das, was ist, ebenso wie an das, was verloren oder verborgen ist und ersehnt wird. Die gezeigten Arbeiten wirken als gesellschaftliche Seismografen. In ihnen spiegelt sich die Wahrnehmung der Welt zu unterschiedlichen Zeiten auf eine persönliche, direkte Weise. Viele der Werke eröffnen einen Blick auf das alltägliche Leben in der Klinik, einem Alltag, den die Patient*innen weitestgehend von der Aussenwelt abgeschnitten verbrachten. Die Werke sind aus einer tief empfundenen Dringlichkeit geschaffen. Im Prozess der Erkundung eines schöpferischen Ich gestaltet, entwickelt und erkennt sich zugleich das Ich. Viele Werke sind signiert, einige betitelt und gedeutet für das mitgedachte Publikum. Die Patient*innen suchen die Öffentlichkeit und kennzeichnen selbstbewusst ihre Autorschaft. Diesen Anspruch auf eine Künstleridentität erheben sie auch als künstlerisch Ungeübte. 

Im Bilderlager der UPK Basel sind auch Arbeiten der Schauspielerin und Zeichnerin Béatrice (Bea) Schweizer (1936–2013) bewahrt. Ihr künstlerisches Werk umfasst rund 600 Bilder, klein- wie grossformatige, und nimmt in der Sammlung der UPK den grössten Umfang ein. Auch formal und inhaltlich handelt es sich um ein eigenwilliges Werk. Es ist vielseitig und zeigt ihr Können. Es liegt nahe, dass Béatrice Schweizer eine künstlerische Ausbildung absolviert haben könnte. Eine Werkgruppe steht im Zentrum der Ausstellung: Zarte Zeichnungen mit schwarzer Tinte auf Registerpapier für EEG-Diagramme. Béatrice Schweizer nutzt den Verlauf der nervösen Kurven der gemessenen elektrischen Aktivität des Gehirns mit ihren unterschiedlichen zackigen Ausschlägen. Sie folgt den Kurven, fährt in rasanten Bewegungen darüber hinaus, verdichtet ihre Striche zu eingeschwärzten Partien, aus denen sich Figuren entwickeln. Beherrscht wird ihr Werk von Motiven des Dämonischen. In den Zeichnungen erscheinen sie wie in das Diagramm eingeschrieben, als würden sie aus den eigenen Hirnströmen herausfliessen und auf dem Papier Gestalt annehmen. Es lässt sich nur mutmassen, mit welchen inneren Dämonen Béatrice Schweizer kämpfte. 

Konzepte von Gesundheit und Krankheit unterliegen dem gesellschaftlichen Wandel, wissenschaftlichen Erkenntnissen, politischen Aushandlungen von Norm und Abweichung sowie unserem Verständnis von Lebenskonzepten – die aktuell wieder stark verhandelt werden. Das Rahmenprogramm zur Ausstellung ist daher nicht auf ein defizitär verstandenes Krankheitsbild ausgerichtet. Der Fokus liegt auf mentaler Gesundheit. Dabei sollen auch neue Perspektiven zu Healing Art und kreativen Wegen der mentalen Gesundheitsförderung eröffnet werden.


Links:
Webseite:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.

Ticket/s bestellen:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.

Social Media:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.

Video zeigen:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.


Stand­ort:
Map ist leider noch nicht verfügbar.

Quelle:
Guidle AG
Erweiterte Firmendaten von HELP.CH ®

Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen die Informationen über diesen Event Ein Traum von einem Ballkleid und weitere Veranstaltungen aus über 18 verschiedenen Eventkategorien an. In der Eventkategorie Ausstellung sind aktuell 839 Events gelistet, welche eine gesamte Laufdauer von 53'195 Veranstaltungstagen aufweisen.



Newsletter

Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Events

Eigene Events publizieren

Haben Sie eine aktuelle Veranstaltung oder eine Messe, welche Sie hier publizieren möchten?

Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.



   Eventliste - Aktuelle Events
06.11.25
Schweiz
Zentralschweizer Bildungsmesse
Luzern, Messe Luzern
Messen
15.11.25
Schweiz
Igeho 2025
Basel, Messe
Hotellerie, Gastronomie
18.11.25
Schweiz
MCH Messe Schweiz (Zürich) AG Messe
Zürich, Messe Zürich
Messen
19.11.25
Schweiz
Die Winti Mäss
Eulachhallen Winterthur
Messen
20.11.25
Schweiz
Bauen Wohnen Energie
Luzern, Messe
Messen
21.11.25
Schweiz
Suisse Tier
Luzern, Messe Luzern
Messen
26.11.25
Schweiz
Messen

Event­kalender.ch

Der Eventkalender präsentiert aktuelle und zukünftige Events und Veranstaltungen der Kategorie Dies & Das.


Eventkalender in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Ihr Info-Portal

Events einfach finden

Neue Events erfassen
Newsletter abonnieren

Partner

Help.ch  Swiss Label  Schweiz.Digital

Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung | Ein Portal von «Aktuelle News»