Missa solemnis – Beethovens Ausblick auf die Moderne
Der Event Missa solemnis – Beethovens Ausblick auf die Moderne findet am 22.11.2025 in Baden, Evang.-ref. Kirche Baden statt. Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von Guidle. Der Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen untenstehend die weiteren Informationen über die Veranstaltung Missa solemnis – Beethovens Ausblick auf die Moderne. Dieser Event ist gelistet in der Eventkategorie Konzert, Musical, Show.
Event-Details & Location
Ludwig van Beethoven war kein besonders religiöser Mensch. Trotzdem gelang es ihm in seiner Missa solemnis, das Wesen der Religion in Musik zu fassen. Die Schola Cantorum Wettingensis bringt dieses einzigartige Werkt am 22. und 23. November in zwei Konzerten in Baden und Wettingen zur Aufführung.
Beethovens Missa solemnis wurde am 7. April 1824 uraufgeführt. Sie entstand in einem dreijährigen Arbeitsprozess, der von Höhen und Tiefen und inneren Kämpfen des Komponisten gekennzeichnet war. Das Ergebnis spiegelt diese verschlungene Entstehungsgeschichte. Es ist ein musikalisches Werk, das einerseits in Teilen die Moderne vorwegnimmt und andererseits streckenweise in der mittelalterlichen Mystik gründet. Der eher kirchenferne und antiautoritäre Beethoven transzendiert dabei musikalisch die irdische Zeit zur überirdischen, göttlichen Ewigkeit. «Zeit findet durchaus bey Gott nicht statt», bringt Beethoven sein kompositorisch verfasstes Erweckungserlebnis in einer Tagebuchnotiz auf den Punkt. Kein Wunder hält der Komponist selbst seine Missa solemnis für das «gelungenste meiner Geistes-Produkte». Aber diese Selbsteinschätzung fand seinerzeit nur geteilte Zustimmung. Zu erratisch klang Beethovens Jenseits-Vision in den Ohren vieler Menschen seiner Zeit. Jedoch: Was Beethoven vor 200 Jahren mit seiner Missa solemnis antizipierte, kommt in der heutigen Zeit als zeitlos moderne Musik daher.
Mit der Missa solemnis wagt sich die traditionsreiche Wettinger Schola Cantorum wieder an ein Meisterwerk der Klassik. Basierend auf einer reduzierten Orchesterfassung arrangierte der musikalische Leiter Stefan Müller Beethovens Musik massgeschneidert auf den 80 Mitglieder umfassenden Laienchor, in dem als Verstärkung vier Ensemble-Solisten mitwirken. Der Chor wird begleitet durch ein Instrumentalensemble von professionellen Musikerinnen und Musikern. Die Solopartien werden von Daniela Stoll (Sopran), Eleonora Vacchi (Alt), July Zuma (Tenor) und Roland Fitzlaff (Bass) interpretiert.
Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen die Informationen über diesen Event Missa solemnis – Beethovens Ausblick auf die Moderne und weitere Veranstaltungen aus über 18 verschiedenen Eventkategorien an. In der Eventkategorie Konzert, Musical, Show sind aktuell 2'452 Events gelistet, welche eine gesamte Laufdauer von 5'478 Veranstaltungstagen aufweisen.
Was ist sonst noch los
Der Event Missa solemnis – Beethovens Ausblick auf die Moderne findet am 22. November 2025 statt. Dieser Veranstaltungstag ist ein Samstag. An diesem Samstag sind noch weitere 641 Events gelistet. Klicken Sie hier für die Event-Liste 22.11.2025.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene Events publizieren
Haben Sie eine aktuelle Veranstaltung oder eine Messe, welche Sie hier publizieren möchten?Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.
Zürich, Messe
















