Winter Checkup Event

Der Event Winter Checkup findet am 13.12.2025 in Glarus, Alpinschule Glarnerland AG statt. Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von Guidle. Der Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen untenstehend die weiteren Informationen über die Veranstaltung Winter Checkup. Dieser Event ist gelistet in der Eventkategorie Sport.


Winter Checkup


Event-Details & Location

Datum:
13.12.2025
Zeit:
08:00 Uhr
Ort:
Glarus, Alpinschule Glarnerland AG
Dienste:
Drucken   /    Outlook (ics-Datei)   /   Google Kalender Google Kalender   /   Yahoo Kalender Yahoo Kalender
Event-Infos:

Beim Winter Checkup werden alle wichtigen Faktoren zu einem gelungenen Start in die Skitourensaison gecheckt: Ausrüstung, Interpretieren des Lawinenbulletins und Umgang mit dem LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät).

Wir begleiten dich auf deiner ersten Skitour der Saison und stellen sicher, dass du gut ausgerüstet und bereit bist - für dein erstes Winterabenteuer. Wir checken dein Material und geben Auskunft und Tipps dazu. Nachdem ihr dann gemeinsam mit dem/der BergführerIn das Lawinenbulletin und den Wetterbericht angeschaut und interpretiert habt, geht es auf ins Gelände. Bei einer kurzen LVS-Übung frischt ihr den Umgang mit dem Lawinenequipment auf. Nach der anschliessenden Skitour bist du auf jeden Fall perfekt gerüstet - für einen erfolgreichen Start in den Tourenwinter.

Damit du optimal auf diese Tour vorbereitet bist, bitten wir dich, das Folgende aufmerksam durchzulesen.

Voraussetzungen

Du bringst schon einige Praxis im Skitouren gehen mit, möchtest dich aber für die kommende Saison nochmals versichern, dass du an alles gedacht hast und das Handling mit deiner Skitourenausrüstung sitzt.

Tagesablauf: Gehzeit ohne Pausen ca. 4h, Aufstieg max. 1070Hm Anreise zum Ausgangspunkt im Tödi Sport in Glarus. Materialcheck durch den Bergführer. Nachdem ihr zusammen den Wetterbericht und das Lawinenbulletin gecheckt habt, fahrt ihr mit dem Bus der Alpinschule nach Elm. Nach einer kurzen Einführung startet ihr auf die Skitour in Richtung Skihütte Obererbs. Hinter der Hütte befindet sich optimales Gelände für eine Lawinenverschüttetensuchübung. Nach dieser Übung geht es über mässig steile Hänge hoch bis zum Gipfel des Rotstoggs (2329m). Nach einer ausgiebigen Pause, geniesst ihr die Abfahrt. Zurück geht es mit dem Alpinschulen-Bus nach Glarus, wo ihr den Tag bei einem Getränk und einer kurzen Feedbackrunde gemeinsam abschliessen könnt.

Treffpunkt

Wir treffen uns um 08:30 Uhr beim Ausgangspunkt der Alpinschule Glarnerland im Tödi Sport, Hauptstrasse 41, Glarus. Falls du Mietmaterial benötigst oder reserviert hast, bitte bereits um 08:00 Uhr (30min früher) für die Materialübergabe vor Ort sein.

Kursziel

Tipps und Wissenswertes zur Skitourenausrüstung

Interpretation des Lawinenbulletins und des Wetterberichtes

Umgang mit dem Lawinenequipment

Anreise/ Parkmöglichkeiten

Die Alpinschule Glarnerland liegt nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Bitte beachte das Parkkonzept der Stadt Glarus (https://www.glarus.ch/verwaltung/bau-und-versorgung/parkraumbewirtschaftung/langzeit-und-nachtparkieren.html/6346) und parkiere nur in der weissen Zone. Diese sind zentrumsnah. Wir empfehlen dir, dein Auto auf dem Kasernenplatz oder dem Zaunplatz abzustellen und das Parkticket via ParkingPay-App zu lösen.

Zusatzkosten

Das Ticket für Luftseilbahnen, Taxis oder öffentliche Verkehrsmittel ist nicht im Preis inbegriffen. Bitte ausreichend Bargeld mitbringen.

Wichtig (Programmänderungen)

In der Regel erfolgt die Bestätigung der Durchführung per E-Mail im Zeitraum von 72 Stunden bis 24 Stunden vor Tourenstart. Du verpflichtest dich, vor dem Startzeitpunkt die aktuellen Informationen und Details zu deiner gebuchten Tour genau zu lesen.

Verpflegung

Zwischenverpflegung mitnehmen (z.B. Dörrobst, Schokolade, Nüsse, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot, Energieriegel). Nur mitnehmen, was wirklich benötigt wird, um unnötiges Gewicht im Rucksack zu vermeiden.

Nach der Tour

Das Mietmaterial bringen wir gemeinsam zurück in den Tödi Sport. Dort gibt es für alle TeilnehmerInnen noch einen Kaffee oder ein Erfrischungsgetränk. Das ist auch eine gute Gelegenheit, um untereinander die Fotos der Tour auszutauschen. Alternativ kannst du diese im Anschluss aber auch über einen von uns zur Verfügung gestellten Link mit den anderen TeilnehmerInnen teilen.

Leistungsübersicht

Die Planung und Organisation der Tour

Sichere Gruppengrösse

Leitung durch zertifizierten Bergführer oder Bergführeraspiranten

Nach Rückkehr kleine Erfrischung im Tödi Sport

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Stärke gemeinsam mit uns das Glarnerland und erkunde die Glarner Alpen mit lokalen Bergführern und Wanderleiter der Alpinschule Glarnerland. Mit deiner Buchung dieser Skitour für Einsteiger generierst du einen langfristigen Mehrwert für das Glarnerland.


Links:
Webseite:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.

Ticket/s bestellen:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.

Social Media:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.

Video zeigen:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.


Stand­ort:
Map ist leider noch nicht verfügbar.

Quelle:
Guidle AG
Erweiterte Firmendaten von HELP.CH ®

Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen die Informationen über diesen Event Winter Checkup und weitere Veranstaltungen aus über 18 verschiedenen Eventkategorien an. In der Eventkategorie Sport sind aktuell 638 Events gelistet, welche eine gesamte Laufdauer von 7'600 Veranstaltungstagen aufweisen.

Was ist sonst noch los

Der Event Winter Checkup findet am 13. Dezember 2025 statt. Dieser Veranstaltungstag ist ein Samstag. An diesem Samstag sind noch weitere 483 Events gelistet. Klicken Sie hier für die Event-Liste 13.12.2025.



Newsletter

Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Events

Eigene Events publizieren

Haben Sie eine aktuelle Veranstaltung oder eine Messe, welche Sie hier publizieren möchten?

Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.



   Eventliste - Aktuelle Events

Event­kalender.ch

Der Eventkalender präsentiert aktuelle und zukünftige Events und Veranstaltungen der Kategorie Dies & Das.


Eventkalender in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Ihr Info-Portal

Events einfach finden

Neue Events erfassen
Newsletter abonnieren

Partner

Help.ch  Swiss Label  Schweiz.Digital

Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung | Ein Portal von «Aktuelle News»