Elternkurs: Hochsensible Kinder erkennen, verstehen und begleiten

Der Event Elternkurs: Hochsensible Kinder erkennen, verstehen und begleiten findet am 24.01.2026 in Zofingen, Geschäftsstelle «Familiynetwork» statt. Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von Guidle. Der Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen untenstehend die weiteren Informationen über die Veranstaltung Elternkurs: Hochsensible Kinder erkennen, verstehen und begleiten. Dieser Event ist gelistet in der Eventkategorie Familien, Kinder, Ausflüge.


Elternkurs: Hochsensible Kinder erkennen, verstehen und begleiten


Event-Details & Location

Datum:
24.01.2026
Zeit:
09:00 Uhr
Ort:
Zofingen, Geschäftsstelle «Familiynetwork»
Dienste:
Drucken   /    Outlook (ics-Datei)   /   Google Kalender Google Kalender   /   Yahoo Kalender Yahoo Kalender
Event-Infos:

Ist Dein Kind aussergewöhnlich empfindsam (Hören, Sehen, Riechen, Schmecken, Spüren, Wahrnehmen) und deshalb häufig überreizt? Reagiert es oft emotional, vieles beschäftigt es lange und tief? Dann ist Dein Kind vielleicht hochsensibel – ein so genannter «Tausendfühler»!

Hochsensibilität ist eine Wesenseigenschaft und keine Störung oder Krankheit. Sie birgt vielfältige Gaben. Sofern die Hochsensibilität erkannt und verstanden wird und ihr Raum gegeben wird, können sich diese Gaben wunderbar entfalten. Hochsensibilität kann aber auch Herausforderungen mit sich bringen – gerade in Familie und Schule.

Dieser Kurs richtet sich speziell an Eltern, aber auch an Grosseltern und alle anderen Betreuungspersonen, die hochsensible Kinder erkennen, verstehen und begleiten möchten.

Durch den Kurs führen Philippe Hollenstein (zertifizierter Berater für hochsensible/hochsensitive Menschen IFHS) und Bianca Braun (Coach). Beide sind selbst hochsensibel und kennen die Herausforderungen und Gaben der Hochsensibilität seit ihrer eigenen Kindheit. Philippe Hollenstein bringt zudem mehr als 20 Jahre Erfahrung als Schulsozialarbeiter mit und kann gerade auch im Bereich «Schule» wertvolle Praxisinputs einbringen.

Kursinhalte:

• Was ist «Hochsensibilität»? Grundlagen, neurobiologische Besonderheiten, Reizfilter

• Die Kriterien der Hochsensibilität

• Wie erkenne ich, ob mein Kind hochsensibel ist?

• Hochsensible Kinder in Spielgruppe, Kindergarten und Schule

• HS und andere Neurodivergenzen: Gemeinsamkeiten und Abgrenzung – z.B. ADHS und Autismus

• Besondere Herausforderungen für hochsensible Kinder in Schule und Familie

• Wie kann ich mein hochsensibles Kind beim Meistern der Herausforderungen unterstützen und in seinen Gaben liebevoll stärken?

• Der Kurs bietet Raum für Reflektion und Austausch – im Plenum während dem Schlussteil, aber natürlich ist auch individuelle Vernetzung während der Pausen möglich

Kursleitung:

• Philippe Hollenstein (zertifizierter Berater für hochsensible/hochsensitive Menschen IFHS, Sozialarbeiter HF mit mehr als als 20 Jahren Erfahrung in der Schulsozialarbeit)

• Bianca Braun (Coach mit den Schwerpunkten "Beziehungen", "Aufarbeitung belastender Erfahrungen" sowie "Hochsensibilität")

Die beiden Kursleiter produzieren gemeinsam den Podcast "Sensibel hoch 2" und sind Autoren des Kartensets "Ein Hoch auf Sensibilität".

www.sensibelhoch2.ch / www.hs-schweiz.ch/kartenset

Bild: unsplash.com, © giuvicente


Links:
Webseite:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.

Ticket/s bestellen:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.

Social Media:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.

Video zeigen:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.


Stand­ort:
Map ist leider noch nicht verfügbar.

Quelle:
Guidle AG
Erweiterte Firmendaten von HELP.CH ®

Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen die Informationen über diesen Event Elternkurs: Hochsensible Kinder erkennen, verstehen und begleiten und weitere Veranstaltungen aus über 18 verschiedenen Eventkategorien an. In der Eventkategorie Familien, Kinder, Ausflüge sind aktuell 273 Events gelistet, welche eine gesamte Laufdauer von 2'258 Veranstaltungstagen aufweisen.

Was ist sonst noch los

Der Event Elternkurs: Hochsensible Kinder erkennen, verstehen und begleiten findet am 24. Januar 2026 statt. Dieser Veranstaltungstag ist ein Samstag. An diesem Samstag sind noch weitere 273 Events gelistet. Klicken Sie hier für die Event-Liste 24.01.2026.



Newsletter

Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Events

Eigene Events publizieren

Haben Sie eine aktuelle Veranstaltung oder eine Messe, welche Sie hier publizieren möchten?

Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.



   Eventliste - Aktuelle Events
29.11.25
Schweiz
Messen
05.12.25
Schweiz
Konzert, Musical, Show
16.12.25
Schweiz
Messen
28.01.26
Schweiz
Messen
25.02.26
Schweiz
FINANZ 2026
Zürich
Messen
19.03.26
Schweiz
Messen

Event­kalender.ch

Der Eventkalender präsentiert aktuelle und zukünftige Events und Veranstaltungen der Kategorie Dies & Das.


Eventkalender in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Aktuelle News

bexio Cockpit: Jetzt offen für alle
bexio AG, 28.11.2025

Siehe mehr News

Ihr Info-Portal

Events einfach finden

Neue Events erfassen
Newsletter abonnieren

Partner

Help.ch  Swiss Label  Schweiz.Digital

Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung | Ein Portal von «Aktuelle News»